Mediation, was genau ist das eigentlich?
Darüber besteht oft Unsicherheit. Ich möchte das hier etwas erhellen.
Zuerst: Was ist Mediation? (erstmal ohne „Wirtschaft“)…
Darüber besteht oft Unsicherheit. Ich möchte das hier etwas erhellen.
Zuerst: Was ist Mediation? (erstmal ohne „Wirtschaft“)…
In Hamburg lebten zwei Ameisen, die wollten nach Australien reisen. In Altona auf der Chaussee, da taten ihnen die Beine weh. Da verzichteten sie weise, auf den letzten kleinen Teil der Reise. (Joachim Ringelnatz)
Gemeines Gleichnis! Oft erlebe ich aber …
Diese Frage höre ich in meinem Coaching-Alltag in Freiburg immer wieder. Es besteht große Unsicherheit, was Coaching oder gar Business-Coaching eigentlich sein soll bzw. was Coaching genau darstellt.
Vorab einmal klargestellt, was Coaching nicht ist: Training, Psychotherapie, Heilpraktik oder einfach …
Oft wird mir als Coach in Freiburg die Frage gestellt: „Was genau ist eigentlich Coaching?“
Hierzu sind mir sehr unterschiedliche Antworten begegnet. Die kürzeste war die meines Ausbilders in der Coaching-Ausbildung: „Coaching ist Veränderungsmanagement“.
Dies ist nun allerdings …
Wer das erste Knopfloch verfehlt, kommt mit dem Zuknöpfen nicht zu Rande! (J.W.v.Goethe)
Dies gilt auch beim Personal! Oft sind die Mitarbeiter die besten, die „von der Pike auf“ im Unternehmen gelernt haben, Abteilungen erfahren haben und „den Laden kennen“. …
Die Aufgaben eines Unternehmensberaters sind so vielfältig und individuell wie das Unternehmen selbst. Ein Gebiet, das eine Konstante zwischen vielen Variablen bildet, ist die Prozessbegleitung.…
Synergie ist ein Gefährte des Wortes Energie. Das Präfix en in Energie bedeutet aussondern. Das Präfix syn in Synergie (wie in: Synthese) bedeutet mit, zusammen, integrieren. Synergie verhält sich zu Energie wie Integration zu Differenzierung. Der Begriff synergetisch…
Obwohl die Zahl der Gründer in Deutschland insgesamt sinkt, steigt die Zahl der Start-ups. Das ergibt sich aus dem KfW-Start-up-Report 2018. Die Zahl der Start-up Gründer und -Unternehmen in Deutschland wächst. Im Jahr 2017 gab es 107.000 Neugründungen.…
Zwei Einzelunternehmer hatten bei mir angefragt wegen Wirtschaftsmediation, die ich schließlich auch durchgeführt habe nach klassischem Muster. Ausgangsposition:
Der erste Unternehmer stellte dem zweiten eine Rechnung über 20T€, angeblich vereinbarungsgemäß. Der Zweite wollte gar nichts bezahlen, weil er der Auffassung …
Wenn es in der Firma knarzt oder gar knallt, dann fehlt nicht nur die Zeit, sich neben dem Tagesgeschäft um die Entspannung der Lage zu kümmern. Als Unternehmerin und Unternehmer fehlt dann oft schlicht die Distanz und der richtige Werkzeugkasten …